Füllungen dienen dazu, Zähne funktionell und ästhetisch wieder instand zu setzen und dauerhaft zu erhalten. Moderne Füllungen sind haltbar, aber vor allem auch zahnschonend (minimalinvasiv), verträglich und unauffällig.
- Keramikinlays sind die beste Art der Füllung im Hinblick auf Ästhetik, Qualität und Haltbarkeit. Sie fügen sich „unsichtbar“ in den Zahn ein. Inlays sind für größere Schädigungen der Backenzähne geeignet.
- Bei uns ohne Zahnabdruck: Für die Herstellung von Inlays wäre normalerweise ein Zahnabdruck nötig. Bei uns gibt es einen komfortablen 3D-Scan Ihrer Zähne.
- Kompositfüllungen (umgangssprachlich „Kunststofffüllungen“) sind zahnfarben und bestehen aus einem Kunststoff-Keramik-Gemisch. Sie sind für kleinere bis mittelgroße Kariesschädigungen, zur Reparatur abgebrochener Kanten u.v.m. geeignet.
- Kompomere sind für Zahnhälse und Milchzahnfüllungen vorgesehen, weniger als dauerhafte Versorgung von Zähnen.
Einsatz von Kofferdam: Wir umspannen den Zahn vorab mit Kofferdam (einem elastischen OP-Tuch), um den Zahn trockenzulegen, die Verbindung mit dem Spezialkleber zu verbessern und die Haltbarkeit der Füllung zu erhöhen.
Gesundes erhalten: Mithilfe unserer Kariesdiagnosekamera können wir Karies früher und sicherer erkennen. Dadurch ist oft eine kleinere oder gar keine Füllung nötig. Das schont gesunde Zahnsubstanz und Ihren Geldbeutel.